Mobilitätsstudie der SSB - Stuttgarter:innen nutzen ÖPNV so häufig wie nie zuvor

30. April 2025

Die SSB, einer der langjährigen Kunden unserer Mobilitätsforschung, lässt jährlich eine umfassende Mobilitätserhebung durchführen – nun wurden die entsprechenden Ergebnisse für dieses Jahr erstmals von der SSB veröffentlicht, denn die Ergebnisse sind sehr spannend: Die Menschen in Stuttgart nutzen Busse und Bahnen so häufig wie noch nie. Auch nach der Pandemie legen sie außerdem viele Wege weiterhin zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurück. Das Auto hingegen wird immer seltener genutzt – nur noch jeder zweite private Pkw ist täglich im Einsatz.

Verkehr bleibt das Top-Thema in Stuttgart – und die SSB wird als Teil der Lösung gesehen. Die Zufriedenheit mit dem ÖPNV-Angebot ist hoch und steigt kontinuierlich: 80 % der Stuttgarter:innen sind insgesamt zufrieden, besonders hervorgehoben wird das Linien- und Streckennetz mit 91 % Zufriedenheit. Auch die dichte Taktung überzeugt – bei der Stadtbahn sind sogar 96 % der Fahrgäste zufrieden. Die Zufriedenheit mit den Ticketpreisen wächst seit Einführung des 9-Euro-Tickets und des Deutschlandtickets kontinuierlich.

Insgesamt werden 26 % aller Wege in Stuttgart mit dem ÖPNV zurückgelegt – ein starker Wert. Die SSB versteht die Ergebnisse als wichtigen Impuls, ihr Angebot weiter konsequent an den Bedürfnissen der Fahrgäste auszurichten. Das klare Bekenntnis der Stadt zur SSB stärkt diesen Kurs. Gemeinsam arbeiten Stadt und SSB an einer erfolgreichen Mobilitätswende – für ein lebenswerteres Stuttgart. Wir freuen uns sehr, dass unsere Mobilitätsforschung mit der jährlich durchgeführten Mobilitätserhebung zu diesen wichtigen Erkenntnissen beitragen kann.


Mehr News zu:

Mobilitätsforschung