Verkehrskonzept Lauf a. d. Pegnitz

Referenzen - Konzeption

Referenzen

Verkehrskonzept Lauf a. d. Pegnitz

 

Die Laufer Verkehrspolitik orientierte sich ab Anfang der neunziger Jahre rund 25 Jahre lang an der Datengrundlage der Verkehrsuntersuchung aus den 80er Jahren. Um den geänderten Rahmenbedingungen der dynamischen Raum- und Verkehrsentwicklung sowie den umweltpolitischen Zielsetzungen Rechnung zu tragen, wurde ein neuer Verkehrsentwicklungsplan notwendig.

Die PB CONSULT sollte eine verkehrspolitische Leitlinie mit strategischen Handlungsschwerpunkten für die nächsten zehn bis fünfzehn Jahre erarbeiten. Das dabei entstandene umfassende Verkehrskonzept wird durch die Festlegung von Grundsätzen, Schwerpunkten und der Ausarbeitung von Maßnahmenvorschlägen ergänzt.

Auftraggeber:
Stadt Lauf an der Pegnitz

Bearbeitungszeitraum:
2016

Leistungen:

  • Kameragestützte Verkehrszählungen
  • Entwicklung des Hauptverkehrsstraßennetzes
  • Konzepterstellung und Durchsetzung von Tempo 30
  • Beurteilung und beispielhafte Optimierung der Verkehrsabläufe zur Reduzierung und Umlenkung von Durchgangsverkehr
  • Untersuchung von Lkw-Verkehr in Wohngebieten
  • Radnetzplanung
  • Empfehlungen zum Ausbau von Barrierefreiheit
  • Bewertung der Verkehrsqualität an den zentralen Knotenpunkten Briver Allee und Friedensplatz sowie Lösungsansätze zur Reduzierung der Fußgängerwartezeiten

Referenzen