Referenzen - Erhebung
Schwerbehindertenerhebungen Nürnberg, Fürth und Erlangen
Für die Freifahrt bzw. Beförderung zu ermäßigten Tarifen von Schwerbehinderten in öffentlichen Verkehrsmitteln erhalten die Verkehrsunternehmen Ausgleichszahlungen des Staates.
In Nürnberg, Fürth und Erlangen ist die Schwerbehindertenerhebung nach den Bestimmungen des § 231 SGB IX alle zwei Jahre auf allen Betriebszweigen durchzuführen, jeweils in vier vorher definierten Perioden. Ziel ist es, durch die Erhebung schwerbehinderte Fahrgäste quantitativ im Verhältnis zu den sonstigen Fahrgästen zu erfassen.
PB CONSULT bereitet diese Erhebung in den vier Durchführungszeiträumen vor, organisiert und führt die eigentlichen Befragungen mit eigenem langjährigem und geschultem Personal durch. Für die Befragungen sind ca. 40 Interviewer speziell geschult und im regelmäßigen Einsatz.

Auftraggeber:
VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg
ESTW Erlanger Stadtwerke
Bearbeitungszeitraum:
Seit 2005
Leistungen:
- Stichprobenplanung
- Vorbereitung und Durchführung der Schwerbehindertenerhebungen nach § 231 SGB IX
- Erhebung in vier Perioden je Jahr in den Städten Nürnberg, Fürth und Erlangen
- Plausibilitätsprüfungen
- Regelmäßige Auswertung der Befragungsdaten