Mobilitätskonzept Haus der Statistik Berlin
Mobilitätskonzept Haus der Statistik Berlin
Um die begrenzten, innerstädtischen Flächen zugunsten alternativer und umweltfreundlicher Verkehrssysteme umzuverteilen, müssen entsprechende Konzepte und Angebote zur Förderung alternativer Systeme entwickelt werden. Vor allem Quartiere innerhalb stark verdichteter urbaner Lagen sind mit einer Vielzahl an teils divergierenden Ansprüchen in Bezug auf die Nutzungskonzepte der zur Verfügung stehenden Flächen konfrontiert.

Dabei ist das Ziel für die so zunehmend unter Druck geratenen Ballungsräume die Lebens- und Aufenthaltsqualität insgesamt zu verbessern, Emissionen einzusparen und Flächen gerecht zu verteilen.
Diesen Ansatz spiegelt das progressive Zielkonzept für das BP Verfahren zur Umgestaltung des Areals „Haus der Statistik“ wieder. Das sich in zentraler Lage nördlich des Alexanderplatzes im Bezirk Berlin-Mitte befindende Quartier wurde von PB Consult als autoarmes bzw. weitestgehend autofreies Quartier geplant und konzipiert.
Zeitraum:
2019 – 2020
Leistungen:
- Arbeitskreise und Abstimmungsrunden aller beteiligten Stakeholder sowie Zusammenarbeit mit zukünftigen Nutzenden
- Prognose des zukünftigen Verkehrs nach Verkehrsart
- Maßnahmenentwicklung Förderung Umweltverbund
- Konzeption Wirtschaftsverkehr am Standort
- Konzeption neuer Mobilitätsformen
- Darstellung und Begleitung des Projektes in öffentlichen Gremien