Referenzen - Mobilitätsforschung
STADTPROFIL: Kontinuierliche Erhebungen zur Mobilität
Das STADTPROFIL ist ein modulares Erhebungs- und Analyseinstrumentarium, mit dem neben dem alltäglichen Mobilitätsverhalten der Wohnbevölkerung auch die Bestimmungsgründe für die Wahl eines Verkehrsmittels als auch die Erfahrungen und Zufriedenheit mit der Mobilitätssituation erhoben werden können. Die ersten Basisbausteine des STADTPROFILs wurden bereits seit den 1970er Jahren entwickelt und seitdem in mehreren hundert Erhebungen in ca. 20 Ländern auf drei Kontinenten (Europa, Nordamerika, Australien) erfolgreich angewendet.

Basis des STADTPROFILs bildet eine schriftlich-postalische Haushaltsbefragung zum Mobilitätsverhalten im KONTIV-Design. An diese knüpfen weitere Erhebungen zur Kundenzufriedenheit an. Diese wird zum einen über eine merkmalsgestützte Befragung als auch über eine ereignisorientierte Befragung zu konkreten Erfahrungen und Erlebnissen bei der Nutzung des ÖPNV ermittelt.
Darauf aufbauend werden in einer umfassenden Analyse die Einschätzungen und Einstellungen der Bürger(innen) bestimmt und Potenziale für eine Verhaltensänderung abgeleitet. Die Ergebnisse der kontinuierlichen Analyse des Mobilitätsmarktes sind somit ein wertvolles Instrument, das die Verkehrsanbieter sowohl im operativen Bereich als auch bei der Außendarstellung des Unternehmens unterstützt. Darüber hinaus bilden die Daten und Ergebnisse des STADTPROFILs die Grundlage für weitergehende Verkehrsplanungen und kommunale Entscheidungen.
Auftraggeber:
VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg
SSB Stuttgarter Straßenbahnen AG
Bearbeitungszeitraum:
seit 2016
Leistungen:
- Definition der Stichprobe und Durchführung der schriftlich-postalischen Haushaltsbefragung
- Durchführung der ereignisorientierten und merkmalsgestützten Befragungen
- Telefonische Betreuung der Befragung mittels kostenloser Servicehotline
- Erhebung des Mobilitätsverhaltens
- Erhebung der Zufriedenheit mit dem ÖPNV
- Ermittlung von Potenzialen und Unterstützung bei der Definition geeigneter Maßnahmen