Referenzen - Konzeption
INSEK Markt Eckental
Der Markt Eckental hat im Rahmen des Bund-Länder-Förderprogramms „Soziale Stadt“ die Erstellung eines Integrierten Nachhaltigen Städtebaulichen Entwicklungskonzepts (INSEK) beauftragt. Dieses beinhaltet eine ausführliche Untersuchung und Bewertung der örtlichen Gegebenheiten sowie Strategien für die zukünftige Entwicklung. Hauptaugenmerk soll auf den vier „großen“ Ortsteilen Eschenau, Forth, Brand und Eckenhaid liegen, wobei die restlichen Gemeinden eben-falls betrachtet werden sollen. Hierfür wurde ein entsprechen-des Verkehrskonzept erstellt.

Die aktuelle Verkehrssituation wurde anhand von Verkehrserhebungen erfasst. Aufbauend darauf wurde der Ist-Zustand für alle Verkehrsträger analysiert und eingeordnet. Anschließend wurden verschiedene verkehrsreduzierende oder verkehrslenkende Maßnahmen entwickelt, auf ihre verkehrlichen Wirkung untersucht und schließlich verkehrsplanerisch bewertet.
Die finale verkehrliche Beurteilung dient zur weiteren politischen Entscheidungsfindung für die verkehrliche Weiterentwicklung des Markts Eckental.
Auftraggeber:
Markt Eckental
Zeitraum:
2018/2019
Leistungen:
- Verkehrszählung
- Bürgerwerkstatt
- Verkehrsanalyse (multimodal)
- Erstellung einer Verkehrsprognose
- Erstellung eines verkehrsträgerübergreifenden Gesamtverkehrskonzeptes
- Bewertung der verkehrlichen Auswirkungen der städtebaulichen Entwicklung auf die Verkehrsinfrastruktur