Gleis- und Strassenbau Nürnberg
Gleis- und Strassenbau Nürnberg
Im Bereich rund um den Nürnberger Hauptbahnhof müssen nach langer Bestandszeit die Gleise dreier Tramlinien erneuert werden. Das Bauareal erstreckt sich entlang mehrerer Straßenzüge in unmittelbarer Nähe zum Nürnberger Hauptbahnhof. Dazu müssen bestehende Gleise und Oberflächenbefestigungen zunächst zurück gebaut und anschließend wiederhergestellt werden. Insgesamt werden ca. 2.200 m² Straßenfläche, sowohl im Vollausbau als auch als reine Oberflächenbehandlung (Erneuerung der Binder- und Deckschicht) umgesetzt, sowie ca. 1.000 m Doppelgleis (inkl. Weichen) ausgewechselt und als feste Fahrbahn (Ortbeton und Gussasphaltdeckenausbau) realisiert werden. Im Baugebiet befinden sich zudem zwei Straßenbahn-Haltestellen sowie Verkehrsinseln und Fuß- und Radverkehrsüberwege, die im Zuge der Maßnahme barrierefrei ausgebaut werden müssen.

Die Baustelle ist besonders durch eine hohe Anzahl an beteiligten Sparten- und Baulastträgern sowie von beengten Platzverhältnissen geprägt. Damit der laufende Verkehr soweit wie möglich aufrechterhalten bleiben kann, sind umfangreiche Verkehrssicherungsmaßnahmen und die Erstellung von Fahrbahnprovisorien unumgänglich. Sämtliche Tiefbauarbeiten werden aufgrund der geographischen Lage und historischen Bedeutung des Baugebietes Glockenhof baubegleitend durch Fachfirmen für Kampfmittelsondierung und Archäologie begleitet.
Auftraggeber:
VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg
Leistungen:
- Öffentlichkeitsarbeit
- Vermessungsleistungen zur Planung
- Bauphasenplanung
- Bauoberleitung
- Örtliche Bauüberwachung
- Stellvertretende Projektleitung
- Koordination Spartenträger
- Kostenmanagement
- Koordination Fachplaner
- Koordination Entsorgungslogistik
- Stakeholdermanagement
- Erstellung Ausschreibungsunterlagen