Kontinuierliche Erhebungen zum Verkehrsverhalten (KONTIV) VAG
22. Dezember 2016Kontinuierliche Erhebungen zum Verkehrsverhalten (KONTIV) VAG
In den vergangenen Jahren hat die VAG Verkehrsaktiengesellschaft Nürnberg ihren Fokus verstärkt auf die Kundenorientierung gelegt. Ein zentrales Element sind in diesem Kontext die kontinuierlichen Marktanalysen, die bereits seit 1989 durchgeführt wurden.
Die kontinuierlichen Marktanalysen werden von der VAG erfolgreich für die operative Steuerung als auch für die Außendarstellung des Unternehmens verwendet.
Die kontinuierliche Marktanalyse umfasst neben der Ermittlung des Mobilitätsverhaltens in der Stadt Nürnberg (Verkehrsmittelwahl etc.) auch die Einschätzungen und Einstellungen der Nürnberger Bürger(innen) gegenüber dem ÖPNV, der Ermittlung der Potenziale (insbesondere für und gegen den ÖPNV) sowie der Erhebung und Analyse der Kundenzufriedenheit, die sowohl merkmalsgestützt als auch ereignisorientiert erhoben wird.
Die Grundlage bildet die wege-basierte Mobilitätserhebung, die anschließend realisierten Teilstichproben bauen auf dieser auf.
Das Interesse der VAG Nürnberg besteht darin, diese Methodik auch in Zukunft fortzuführen und weiterzuentwickeln.
Aus diesem Grund wurde die PB Consult mit der Durchführung der kontinuierlichen Marktanalyse beauftragt und führt diese seit Juli 2016 durch.
