Aktuell

Auswirkungen des Corona-Virus auf das Mobilitätsverhalten

Auswirkungen des Corona-Virus auf das Mobilitätsverhalten

Das Mobilitätsverhalten der Nürnberger Bevölkerung wird seit 1989 kontinuierlich im KONTIV-Design untersucht, seit 2016 von PB CONSULT. Mit dieser Art der Erhebung werden komplette Aktivitätsmuster für vorgegebene Stichtage ermittelt, die gleichmäßig über ein Gesamtjahr verteilt werden. Durch das Auftreten des Corona-Virus steht die VAG Nürnberg nun wie alle ÖPNV-Unternehmen vor unerwarteten Herausforderungen. Durch die notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung der Erkrankung wurde die Mobilität der Nürnberger Bevölkerung im März und April 2020 stark eingeschränkt und hat sich dadurch in erheblichem Maße verändert. Inzwischen zeichnet sich allerdings eine stufenweise Lockerung der Maßnahmen ab. Für die VAG Nürnberg ist es wichtig, den Anpassungsprozess beim Mobilitätsverhalten genau zu beobachten, um Veränderungen im Vergleich zur Vor-Corona-Phase zeitnah ermitteln zu können. Um rechtzeitig geeignete Maßnahmen zur Förderung des öffentlichen Personennahverkehrs in Nürnberg ergreifen zu können, sind belastbare empirische Fakten unabdingbar. Diese erheben wir ab sofort zusätzlich zur laufenden kontinuierlichen Erhebung.