Wir wollen verändern.
Wir verändern Gewohnheiten im Mobilitätsverhalten der Verkehrsteilnehmer. Ein Gewinn für Betriebe, Kommunen, Projektentwickler und öffentliche Einrichtungen.
Mobilitätskonzepte
Wir gestalten.
Ziel unserer Mobilitätskonzepte ist eine effektive, bedürfnisgerechte und zugleich möglichst umwelt- und sozialorientierte Gestaltung der vorhandenen privaten und öffentlichen Flächen.

Betriebliches Mobilitätsmanagement
Wir verbessern.
Unser betriebliches Verkehrs- und Mobilitätsmanagement soll auf das individuelle Verkehrsverhalten der Mitarbeiter und Besucher eines Betriebes einwirken. Dies soll im Hinblick auf eine stärkere Nutzung alternativer Verkehrsmittel und auf eine bewusste und wirtschaftlichere Nutzung des Autos geschehen.

Parkraumkonzepte
Wir optimieren.
Öffentlicher Raum steht allen Bevölkerungsgruppen gleichermaßen zur Verfügung, trotzdem wird überproportional viel Fläche für parkende Fahrzeuge reserviert. Unsere Parkraumanalysen und –konzepte sichern die optimale Nutzung des zur Verfügung stehenden Raumes.

Erreichbarkeitsanalysen
Wir bewerten.
Die Erreichbarkeit von öffentlicher Infrastruktur sind für Standortentscheidungen der Wirtschaft, die regionale Entwicklung als auch die individuelle Lebenssituation der Bürger von zentraler Bedeutung. Wir analysieren potentielle Standorte auf Basis eines rasterbasierten GIS-Erreichbarkeitsmodells.

Fuhrparkkonzepte
Wir dimensionieren.
Unsere Fuhrparkanalysen bilden die Basis zur Nutzungsoptimierung des vorhandenen Fuhrparks sowie zur Integration von Elektromobilität und der zugehörigen Ladeinfrastruktur.

Logistik und Wirtschaftsverkehr
Wir verteilen.
Die Logistik benötigt eine gesamtheitliche Betrachtung des Wirtschaftsverkehrs mit Fokus auf die letzte Meile. Wir erstellen individuelle Logistikkonzepte, angepasst auf die jeweiligen örtlichen Begebenheiten und unter Berücksichtigung neuer Mobilitätsformen.

Workshops
Wir beteiligen.
Die relevanten Akteure vor Ort werden an unserer Planung frühzeitig eingebunden und beteiligt. Durch diverse Veranstaltungsformate aktivieren wir lokales Wissen und ermöglichen eine hohe Akzeptanz.

Dialogmarketing
Wir informieren.
Dialogmarketing bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit, das Mobilitätsverhalten der Kunden direkt zu beeinflussen. Mit verlässlicher und zeitnaher Information durch unsere Dialogmarketingaktionen erwirken wir eine bewusste Entscheidung zugunsten des ÖPNV und des gesamten Umweltverbundes.

Individuelle Mobilitätsberatung
Wir beraten.
Um Ihre Ziele zu erreichen, greifen wir auf eine Vielzahl von Erhebungs-, Interpretations- und Marketingmethoden zurück. Diese wählen wir auf individuelle Anliegen zugeschnitten aus und erstellen gemeinsam eine effektive Strategie.
