Wir erheben.
Nur wer über die zeitlichen und örtlichen Rahmenbedingungen Bescheid weiß, kann auf deren Grundlagen weitreichende Ideen und Handlungsmöglichkeiten für die Entscheidungsfindung anbieten.
Erhebungs-App EMMA
Wir messen digital.
Mit unserer selbst entwickelten EMMA-App können wir Fahrgastzählungen im ÖPNV und SPNV durchführen, umfangreiche Qualitätsbewertungen von Verkehrsmitteln und Verkehrseinrichtungen inklusive Fotodokumentation erstellen, die sogenannte Customer Journey von Reisenden mit tageszeitgenauer Erfassung von genutzten Verkehrsmitteln, ortsgenauem Zu- und Ausstieg, genutztes Ticket sowie soziodemografische Daten der Reisenden abbilden sowie Fragebögen schnell und unkompliziert an die jeweiligen Kundenanforderungen anpassen.

Fahrgasterhebung
Wir schaffen Grundlagen.
Die regelmäßige Erfassung der Fahrgäste des Öffentlichen Verkehrs in Verkehrszählungen und Verkehrsbefragungen dient der Angebotsplanung, der Angebotsüberprüfung sowie der Produktverbesserung. Diese gewonnenen Ergebnisse sind bei künftigen Ausschreibungen nutzbar.

Verkehrszählung
Wir messen.
Für Knotenpunktzählungen verwenden wir die halbautomatische Erfassung mit speziellen Kameras. Für die Ermittlung von Tagesganglinien bieten wir die Erfassung der Verkehrsquerschnitte über sogenannte Seitenradarmesssysteme an, die neben den klassifizierten Verkehrsmengen auch die Geschwindigkeiten messen. Ergänzend können wir großräumige Messungen des Quell-, Ziel- und Durchgangsverkehrs von Kommunen mit Hilfe von anonymisierten Kennzeichenerfassungen durchführen.

Bestandsaufnahmen
Wir erfassen.
Bis zum Jahre 2022 soll eine vollständige Barrierefreiheit im ÖPNV in Deutschland erreicht werden. Mittels Bestandsaufnahmen ist es möglich, jede Haltestelle nach dem aktuellen Grad des Ausbaustandes zu erfassen und zu kategorisieren.

Schwerbehindertenerhebung
Wir ermöglichen Ausgleich.
Für die Freifahrt bzw. Beförderung zu ermäßigten Tarifen von Schwerbehinderten in öffentlichen Verkehrsmitteln erhalten die Verkehrsunternehmen Ausgleichszahlungen des Staates. Nach §§ 145 ff. SGB IX ist die Erhebung von schwerbehinderten Fahrgästen quantitativ im Verhältnis zu den sonstigen Fahrgästen zu erfassen.

Erlösgutachten zur Einnahmeaufteilung
Wir ermöglichen Transparenz.
Gemäß den Anforderungen aus dem Kooperationsverträgen zur Einnahmeaufteilung sind in regelmäßigen Abständen Verkehrserhebungen zur Ermittlung des Erlösanspruches durchzuführen. Grundlage sind die im Tarifverband der Bundeseigenen und Nichtbundeseigenen Eisenbahnen in Deutschland definierten Standards.

Kontrollzählungen automatische Fahrgastzählsysteme
Wir testieren.
Für eine erfolgreiche Testierung von automatischen Fahrgastzählsystemen in den Verkehrsmitteln führen wir manuelle Kontroll- bzw. Vergleichszählungen durch. Exakte Ergebnisse und die Einhaltung von Qualitätsvorgaben sind dabei unabdingbar.

Soft- und Hardware
Wir arbeiten digital.
Lizenzsoftware:
AutoCad
AutoTurn
ProVi Straße
Remix
PTV VISUM
PTV VISSIM
PTV VISWALK
LISA+
Sidra Solutions
HBS-Berchnung
Miovision
ArcGis
Qgis
LimeSurvey
LIMDEP
NLOGIT
SPSS
Eigenentwicklungen:
TrafficAnalysisSolution
Kennzeichenerfassung
Verkehrsdatenbank
VideoAnalyse
ParkRaum
FuhrPark
EMMA
MobiOnline
Simultangewichtung
mitwirken.eu
Hardware:
CountingCam
Miovision-Kameras
Nvidia Jetson Nano
Seitenradargeräte